Warnstreik am 22.04.2025
Pressemitteilung vom 17.04.2025
Liebe Fahrgäste,
die Gewerkschaft ver.di hat in ihrer Mitteilung vom 17.04.2025 für kommenden Dienstag, den 22.04.2025, zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hiervon betroffen sind auch die Kolleginnen und Kollegen der Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (VVG/AllerBus).
Durch den ganztägigen Streik wird es zu erheblichen Fahrtausfällen auf unseren Linien im Landkreis Verden sowie im Landkreis Heidekreis kommen. Es wird empfohlen, auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen. Sämtliche Schulen und Verkehrsträger wurden hierüber informiert.
Wir bitten um Verständnis.
Pressemitteilung AVN zum Warnstreik:
Tarifverhandlungen für die Gruppe Verkehrsbetriebe Niedersachsen des AVN – kein Verständnis für einen Warnstreik am Tag nach Ostern
Die Gewerkschaft ver.di hat in den Unternehmen der Gruppe Verkehrsbetriebe Niedersachsen für Dienstag, 22. April 2025, also für den Tag nach Ostern, zu einem Warnstreik aufgerufen.
Angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage ist dieser Streikaufruf sehr kurzfristig erfolgt. Der kommende Dienstag ist der erste Schultag nach den Osterferien in Niedersachsen. Es finden an diesem Tag zwar keine Abiturprüfungen statt, aber es ist kaum möglich, über Ostern noch eine Kommunikation bzw. Information für die Fahrgäste und insbesondere für die Schülerinnen und Schüler durchzuführen.
In Bezug auf die Verhandlungssituation sehen wir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keinen Grund, einen Warnstreik durchzuführen. Der erste Verhandlungstermin hat am 24. März 2025 in Hannover in konstruktiver Atmosphäre stattgefunden. Seit langem sind weitere Verhandlungen für den 28. April 2025 und den 5. Mai 2025 terminiert.
Wir haben der Gewerkschaft ver.di bereits im ersten Verhandlungstermin ein erstes Angebot vorgelegt mit dem Willen, auf Basis dieses Angebots mit ver.di konstruktiv weiter zu verhandeln. Dabei sind die Rahmenbedingungen für die Verhandlungen sehr herausfordernd. Nach den bei einer historisch hohen Inflation in den vergangenen Jahren mühsam erreichten Tarifabschlüssen mit entsprechender Kostenwirkung ist jetzt Augenmaß gefragt. Der finanzielle Spielraum der Aufgabenträger ist stark begrenzt.
Jeder weiß, dass ein Eröffnungsangebot noch keinen Abschluss darstellt, dieser wird üblicherweise nach einem Fortgang der Verhandlungen und gegenseitigem Annähern erzielt.
Deshalb haben wir kein Verständnis für einen Warnstreik am Tag nach Ostern!