Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (VWE)

Eisenbahn- und Omnibusbetrieb
Moorstraße 2a
27283 Verden

Vertreten durch

Geschäftsführer Henning Rohde

Gesellschafter

Landkreis Verden
Landkreis Heidekreis
Stadt Verden (Aller)
Gemeinde Kirchlinteln

Kontakt

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:30 Uhr - 16:30 Uhr

Telefon:

0 42 31 / 92 27 - 0

Telefax:

0 42 31 / 92 27 - 30

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Walsrode
Registernummer: HRB 121821

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
48/209/01604 DE115116056


Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (VVG)

Omnibusverkehr in Verden und Kirchlinteln
Moorstraße 2a
27283 Verden

Vertreten durch

Geschäftsführer Henning Rohde

Gesellschafter

Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH

Kontakt

Telefon:

0 42 31 / 92 27 - 0

Telefax:

0 42 31 / 92 27 - 30

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Walsrode
Registernummer: HRB 121823

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
48/209/01612 DE 811448924


Aufsichtsbehörden

Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Celle
Im Werder 9
29221 Celle

LEA Gesellschaft für Landeseisenbahnaufsicht mbH
Leonhardtstraße 11
30175 Hannover

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Henning Rohde
Moorstraße 2a
27283 Verden

Technische Umsetzung des Internetauftritts:

allerseitenlogo

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datenschutzerklärung der Webseiten

vwebahn.de / Allerbus.de / VWE-verden.de / Allerbusreisen.de

1. Einleitung

Bei jedem Webseitenbesuch erfolgt eine elektronische Datenverarbeitung. Auf dieser Seite erklären wir Ihnen welche Daten wie verarbeitet werden.

2. Verantwortliche Stelle (Verantwortlicher)

Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH (VWE)
Moorstr. 2a
27283 Verden
Kontaktdaten: siehe Impressum

3. Datenschutzbeauftragter

HUBIT Datenschutz

Ralf Lohmann
- externer & geprüfter Datenschutzbeauftragter -


HUBIT Datenschutz GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Str. 6
28816 Stuhr

Telefon: 0421 / 33 11 43 - 00

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.hubit.de

4. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Datenverarbeitung bei Webseitenaufrufen

Bei dem Aufruf einer Webseite werden automatisch eine Vielzahl von Daten - auch personenbezogene Daten - über das Internet übertragen. Dies ist aus technischer Sicht erforderlich, damit der Webseitenaufruf überhaupt funktioniert und auch um Ihnen das bestmögliche Ergebnis liefern zu können.

Immer wenn Sie zum Beispiel eine Webseite aufrufen, ein Bild von einem Server abgerufen wird, ein externes Plugins (oder Skripts) geladen oder ein Video ge-stream-t wird oder eine der vielen anderen übertragungsmöglichkeiten genutzt wird, werden von Ihrem Rechner Daten an den Server gesendet, von dem Sie diese abrufen. Bei dem Aufruf einer Webseite sendet Ihr Browser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Edge, Opera, Safari) automatisch bestimmte Informationen von Ihrem System. Diese Daten sind beispielsweise:

  • Webseite von der aus die Webseite oder eine Datei (Bild, Skript, Video) aufgerufen bzw. in der die Datei eingebunden ist (Referer)
  • Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung
  • Tastaturlayout (Sprache)
  • IP-Adresse von der aus die Webseite bzw. Datei aufgerufen wurde
  • Name der aufgerufenen Webseite bzw. Datei
  • Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) des Aufrufs
  • Name des Browsers und seine Version
  • übertragene Datenmenge
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Fehlercode)

Diese Daten werden von jedem Server protokolliert. Die Protokollierung erfolgt beispielsweise zur

  • Wahrung und Überprüfung der IT-Sicherheit (z.B. zur Erkennung von Hackerangriffen) und IT-Betrieb
  • statistische Auswertung (über die Nutzung der Webseite)
  • Verbesserung der Webseite
  • angepassten Ausgabe der Webseite oder Dateien, so dass diese optimiert auf Ihrem Endgerät angezeigt werden (können)

Für Sicherheitsprotokolle wird keine Pseudonymisierung oder Anonymisierung eingesetzt, da dann kein Rückschluss auf potenzielle Angreifer möglich wäre. In der Regel erfolgt die Auswertung der Daten für andere Zwecke anonymisiert und es wird auch keine Profilbildung betrieben. Weitere Informationen finden Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.

Betroffene Person

Die "Betroffene Person" (auch "Betroffener" genannt), ist die Person deren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Im Folgenden ist die "Betroffene Person" auch als "Webseitenbesucher" oder "User" benannt.

Informationen zu Betroffenenrechten

Jeder Betroffene kann seine gegenüber dem Verantwortlichen seine Rechte (Betroffenenrechte) geltend machen. Dies kann als Email, per Post oder ein bereitgestelltes Formular erfolgen. Auch telefonische Anfragen sind möglich. Jedoch werden telefonische Anfragen nur angenommen und nicht am Telefon beantwortet.Der Verantwortliche wählt das Medium (Post, Email, sonstige Medien) aus und schickt dem Betroffenen über dieses Medium die Antwort auf seine Anfrage. Die Antworten auf Anfragen zu den Betroffenenrechten erfolgt kostenlos. Bei übermäßiger Ausübung (z.B. starke Häufung) der Betroffenenrechte eine Gebühr erhoben werden. Die Antwort erfolgt innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Die Frist kann in Ausnahmefällen verlängert werden (z.B. hohe Anzahl von Anfragen oder hohe Komplexität der Anfrage). Die Fristverlängerung ist zu begründen.Im Folgenden sind die Betroffenenrechte aufgeführt. Der Übersicht halber haben wir die Betroffenenrechte stichpunktartig notiert. Hinter jeder Aufzählung finden Sie einen Link zu ausführlichen Erklärungen (auf den Seiten von HUBIT-Datenschutz).

Der Betroffene muss sich gegenüber dem Verantwortlichen Authentifizieren, damit sichergestellt ist, dass er zur Ausübung der Betroffenenrechte legitimiert ist.

Auf der Seite von HUBIT-Datenschutz finden Sie ein Formular, über welches Sie Ihre Betroffenenrechte bei uns ausüben können. Formular zur Ausübung von Betroffenenrechten

5. Cookies

Wir nutzen Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Sie haben die Möglichkeit, dass Sie Cookies über die Einstellung in Ihrem Browser löschen. Auf der Seite von HUBIT Datenschutz finden Sie weitere Informatinen zu Cookies und wie Sie diese löschen können.

6. Verschlüsselung der Webseite

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

7. Formulare 

Bewerbungsformular

Über dieses Formular können Sie sich für die unterschiedlichen Stellenausschreibungen/Ausbildungen/Praktikas bei uns bewerben. Füllen Sie mindestens alle Pflichtfelder aus. Alternativ haben Sie die Möglichkeit sich telefonisch 04231 92270, per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Brief oder persönlich (Adresse siehe Impressum) zu bewerben.

Im Rahmen der Verarbeitung einer normalen Bewerbung werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Unterlagen werden von dem dafür zuständigen Mitarbeiter gesichtet und an die dafür entsprechende Abteilung weitergeleitet.

Nehmen Sie hierzu unsere Datenschutz-Informationen für Bewerber nach Artikel 13 DSGVO zur Kenntnis. Das Dokument wird Ihnen im PDF Format zur Verfügung gestellt.

Beschwerde

Sollten Sie uns aber eine Beschwerde zukommen lassen wollen, wird diese grundsätzlich an den VBN Niedersachsen weitergeleitet. Deswegen richten Sie bitte keine Beschwerde via eMail an uns. Benutzen Sie bitte diesen Link Kontakt VBN oder auf unserer Seite Lob & Kritik um eine Beschwerde gegen eines unserer Unternehmen einzureichen. Sollten Sie dennoch eine Beschwerde über uns, via eMail, per Brief, per Tel. oder persönlich bei uns einreichen, werden wir Ihre Daten an den VBN Niedersachsen weitergeben und die Daten werden bei uns intern gelöscht. Hier ein Link zur Datenschutzerklärung des VBN Niedersachsen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung mit Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Übersendung einer Email ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ist das Ziel der Kontaktaufnahme per Email, der Abschluss eines Vertrags, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

E-Mailverkehr

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus einer eMail oder aus dem Bewerbungsformular/Bestellung/Beschwerde dient uns allein der Bearbeitung Ihrer Anfrage/Bestellung/Bewerbung bzw. Kontaktaufnahme. Sofern Sie uns mittels Email kontaktieren, liegt ebenfalls ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten vor. Sonstige Daten, die im Rahmen des Absendens und der damit verbunden Vorgänge verarbeitet werden, dienen der Verhinderung bzw. Aufklärung von Missbrauch und der Sicherstellung der Sicherheit der IT-Systeme.

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung erreicht ist. Dies ist der Fall, wenn z.B.: die im Bewerbungsformular eigegebenen Daten bzw. die Daten, die per Email an uns verschickt wurden, nicht weiter für die Konversation bzw. Beantwortung der Anfrage/Bewerbung oder Erledigung der Bestellung benötigt werden. Sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Die Daten, die im Zusammenhang mit eine Fahrkartenbestellung, dem daraus resultierenden Versand an Sie und den daraus nötigen erhobenen zusätzlichen Daten, werden spätestens nach einer Frist von 7 Tagen gelöscht. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. In diesem Falle kann die Konversation nicht fortgeführt werden bzw. die Anfrage/Bestellung/Bewerbung nicht weiterbearbeitet werden.

Im Falle des Widerspruchs werden alle Daten, die aufgrund der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Auf der Webseite von HUBIT-Datenschutz steht Ihnen ein Formular zur Einreichung Ihres Widerspruchs bereit.

Ihre Anfrage wird durch unseren Datenschutzbeauftragten entgegengenommen und an die erforderlichen Stellen in unserem Hause weitergeleitet. Formular zur Ausübung von Betroffenenrechten

8. Statistik-Tools

Wir haben auf den Einsatz von Statistik-Tools verzichtet.

9. Sonstiges

Über die Archivfunktion von Suchmaschinen sind die Daten zudem häufig auch dann noch abrufbar, wenn die Angaben aus den oben genannten Internet-Angeboten bereits entfernt oder geändert wurden.

Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben Verträge über die Auftragsdatenverarbeitung mit dem VBN, unserem Provider und unserm Dienstleister für die WEBpresents abgeschlossen, in dem wir diese Parteien dazu verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Datenschutzerklärung wurde erstellt durch HUBIT-Datenschutz.

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung