Gemeinsame Pressemitteilung Stadt Verden und Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (AllerBus)
vom 23.12.2020
Bedarfsorientierte Anpassung des VBN Plus Anruf-Sammel-Taxi (AST) in Verden
Seit fast 10 Jahren verbindet das Anruf-Sammel-Taxi (AST) der Stadt Verden (Aller) die Ortschaften Rieda, Eissel, Eitze, Dauelsen und Walle sowie die angeschlossenen Gewerbegebieten Finkenberg mit dem Verdener Busbahnhof. Durch die bedarfsorientierte Bedienungszeit steht das VBN-PLUS Sammeltaxi Verden stets für eine flexible und pünktliche Mobilität. Ebenso lange werden die Verkehrsleistungen durch das hiesige Unternehmen Taxi-Ruf Böschen im Auftrag der Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (VVG/AllerBus) erfolgreich durchgeführt. Diese Kooperation endet nunmehr auf Wunsch des Unternehmers Sascha Böschen mit Ablauf des Dezembers 2020. Ab dann führt das kommunale Verkehrsunternehmen VVG (AllerBus) den AST-Betrieb in Kooperation mit den hiesigen Taxiunternehmen fort, allerdings unter etwas geänderten Rahmenbedingungen.
„Corona hat das Mobilitätsverhalten verändert“, berichtet AllerBus Geschäftsführer Henning Rohde. Die Nutzerzahlen sind seit März dieses Jahres zum Beginn des ersten Lock-Downs um 50 % eingebrochen. Um die Dienstleistung nachhaltig steuern und finanzieren zu können, müssen wir die Rahmenbedingungen entsprechend dem Nutzen anpassen. Gleichwohl sind die Änderungen nicht wesentlich, sondern beschränken sich lediglich auf die Ausdehnung der Vorlaufzeit für die AST-Bestellung. An den Bedienungszeiten werden wir trotz des Fahrgastrückgangs festgehalten, betont Birgit Koröde der Stadt Verden. Es wird ganz sicher die Zeit nach überstandener Corona-Pandemie kommen und zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs darf die flexible Mobilitätsform nicht vernachlässigt werden.
Ab dem 01. Januar kann ein Anruf-Sammel-Taxi spätestens 2 Stunden vor der gewünschten Abfahrtzeit unter der neuen Rufnummer 04231 9227-67 bestellt werden. Für Fahrten zwischen 6 – 8 Uhr muss die Anmeldung jedoch schon spätestens um 19:00 Uhr des Vortags erfolgen, für Fahrten nach 20 Uhr bis spätestens 18 Uhr des selbigen Tages. Für Fahrten am Wochenende kann ein Anrufsammeltaxi spätestens bis Freitag, 18 Uhr, bestellt werden.
„Wir hoffen, dass sich nächstes Jahr die Nutzerzahlen wieder erhöhen und die Stabilität in das Gesamtsystem einstellt. Die geänderten Anrufzeiten sollen erstmal befristet bis 01.08.2021 gelten und anschließend muss die Situation neu bewertet werden“, ergänzt Rohde abschließend.